Weiter zum Inhalt Weiter zur Fußzeile

Maria Wendt 1. Staatsexamen LA

Person

Werdegang

  • seit Oktober 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Grundschulpädagogik/ Mathematik
  • 2019 - 2021 Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Professur für Grundschulpädagogik/ Mathematik
  • September 2019 1. Staatsexamen für das Lehramt an Grundschulen mit dem Kernfach Mathematik an der TU Dresden
  • 2014 - 2019 Studium "Lehramt an Grundschulen" mit Kernfach Mathematik
  • 2013 - 2014 leitende Logopädin 
  • 2011 - 2014 angestellte Logopädin 
  • 2011 Abschluss als staatlich anerkannte Logopädin 
  • 2008 Abitur 

Kombinatorik im historischen Verlauf – Mathematikgeschichte im Grundschulunterricht

Wendt, M. & Schorcht, S., Okt. 2024, in: Zeitschrift für Mathematikdidaktik in Forschung und Praxis. 5, 35 S.

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftForschungsartikelBeigetragenBegutachtung

Lernumgebungen für Rechenschwache bis Hochbegabte? Eine videographische Studie zur Konstitution fachlicher Partizipationsmodi in Substanziellen Lernumgebungen

Beier, F., Wagner, E., Wendt, M. & Stern, J., Mai 2024, Videographische Forschung zu inklusivem Unterricht: Erziehungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven. Wilm, G., Koßmann, R., Böse, S., Fabel-Lamla, M. & Meyer-Jain, C. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt Verlag, S. 101 - 119

Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/GutachtenBeitrag in Buch/Sammelband/GutachtenBeigetragenBegutachtung

Kombinatorisch auf eigenen Wegen: Kinder erkunden verschiedene grafisch-bildliche Darstellungen

Wendt, M. & Schorcht, S., März 2024, in: Mathematik differenziert : Zeitschrift für die Grundschule. 2024, 1, S. 16-22 7 S.

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftForschungsartikelBeigetragen

Die Bedeutung der Eröffnungsphasen für die Bearbeitung von substantiellen Lernumgebungen

Wagner, E. & Wendt, M., 2023, Beiträge zum Mathematikunterricht: 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, S. 1337-1340

Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/GutachtenBeitrag in KonferenzbandBeigetragen

DiNeS – Digitales Netzwerk Sachsen – Ein Kooperationsprojekt zur Vernetzung der digitalen Lehre

Wendt, M., Wöller, S., Brieger, J., Brandt, B., Bohlmann, N., Hummel, A. & Heyder, D. & 1 weitere, Wehlmann, F., 2023, Beiträge zum Mathematikunterricht 2022: 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. WTM

Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/GutachtenBeitrag in KonferenzbandBeigetragen