Weiter zum Inhalt Weiter zur Fußzeile

Jonathan Dyrna Master of Science

Person

Forschungsgebiete

  • Didaktische Konzeption und Einsatz von Virtual Reality-Lernumgebungen in Bildungsinstitutionen
  • Selbstgesteuertes Lernen in der beruflichen Weiterbildung
  • Einsatz von digitalen Medien in der beruflichen Weiterbildung
  • Affekt als moderierender Faktor beim multimedialen Lernen

Identifizierungsnummern

ORCID Orcid 0000-0002-3718-0645, Externer Link
Scopus Autor ID 57194712995

Digitale und KI-gestützte Lösungen für einen sicheren und effizienten Rückbau kerntechnischer Anlagen: Das Forschungs- und Entwicklungsvorhaben „K.I.S.S.“

Kettler, J., Wippler, D., Anthofer, A. P., Grauel, B., Koslowski, D., Göpel, C. & Nester, A. & 34 weitere, Löwig, M., Hammoud, R., Ibeawuchi, P. C., Grahlmann, J., Wiesel, H., Rathaus, A., Möllerke, F., Seher, H., Mönig, H., Dierschow, F., Spanier, R., Dewald, M., Britz, S., Herb, J., Imielski, P., Lambertus, C., Mazur, M., Niemeyer, I., Modolo, G., Aymanns, K., Wilden, A., Krieger, T., Laumen, L., Hoerborn, G., Güner, B., Kantharajah, A., von Stamm, J., Stark, M., Fritzsche, S., Stroh, M.-F., Malirsch, T., Köhler, T., Dyrna, J. & Thomas, A., 6 Jan. 2025, in: ATW - Internationale Zeitschrift fur Kernenergie. 70, 1, S. 41-48 8 S.

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftForschungsartikelBeigetragen

Partizipative Gestaltung einer Vorstudie für eine OER- Initiative in der Hochschulbildung: Ein delphigestützter Ansatz

Vogel, A., Müller, J., Liebold, M., Becker, N. & Dyrna, J., Jan. 2025, Digitales Lehren und Lernen an der Hochschule: Strategien – Bedingungen – Umsetzung. Lorenz, M., Franz, J., Herrmann, D., Lindner, K. & Staake, T. (Hrsg.). S. 55-68 14 S.

Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/GutachtenBeitrag in Buch/Sammelband/GutachtenBeigetragenBegutachtung

Online-Lehrkräftefortbildung „undime – Unterrichten mit digitalen Medien“: Konzeption und Evaluationsergebnisse

Hoffmann, L., Pluder, M., Liebold, M., Schaarschmidt, N., Stark, L., Müller, J. & Dyrna, J. & 4 weitere, Friedrich, C., Schmidt, D., Hejazi, S. & Toorchi Roodsari, S., 1 Juni 2024, Digitale Transformation in der Bildung: Digital Change Summit 2022. Schneider, A. & Scholz, C. (Hrsg.). SPRINGER VS/SPRINGER FACHMEDIEN, S. 125–150 25 S.

Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/GutachtenBeitrag in Buch/Sammelband/GutachtenEingeladenBegutachtung

Virtual Reality-gestützte Rollenspiele für die berufliche Bildung: Drei Anwendungsbeispiele und ein Implementierungsleitfaden

Dyrna, J., Arnold, M., Fischer, H., Pfeiffer, T., Meyer, L. & Köhler, T., 2024, Handbuch E-Learning. Köhler, T. (Hrsg.). Wolters Kluwer, S. 1-23 23 S.

Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/GutachtenBeitrag in Buch/Sammelband/GutachtenEingeladen