Technologieunterstütztes Lernen in nicht-kommerziellen Weiterbildungsinstitutionen. Eine Bestandsaufnahme im sächsischen Raum.
Research output: Contribution to book/Conference proceedings/Anthology/Report › Conference contribution › Contributed › peer-review
Contributors
Abstract
Technologieunterstütztes Lernen wirkt sich auf alle Bildungsbereiche aus, ist jedoch noch nicht überall gleichermaßen verankert. Der Beitrag untersucht den Stand der Digitalisierung des Lehrens und Lernens bei zwei nicht-kommerziellen Weiterbildungsanbietern in Sachsen mittels eines Mixed-Methods-Designs. Dabei zeigt sich, dass die beiden Einrichtungen (noch) keine geeigneten Rahmenbedingungen für technologieunterstütztes Lernen aufweisen. Dies beeinflusst wiederum den Einsatz digitaler Medien im Kursangebot, der bisher nur in Ansätzen erfolgt.
Translated title of the contribution | G.2 Technology-supported learning in non-commercial training institutions. A stocktaking in the region of Saxony |
---|
Details
Original language | German |
---|---|
Title of host publication | Gemeinschaften in neuen Medien. Erforschung der digitalen Transformation in Wissenschaft, Wirtschaft, Bildung und öffentlicher Verwaltung |
Editors | Thomas Kohler, Eric Schoop, Nina Kahnwald |
Place of Publication | Dresden |
Publisher | TUDpress/Thelem Universitätsverlag |
Pages | 228-239 |
Number of pages | 12 |
ISBN (electronic) | 9783959081863 |
ISBN (print) | 978-3-95908-186-3 |
Publication status | Published - 2019 |
Peer-reviewed | Yes |
Conference
Title | 22nd Conference on Communities in New Media 2019 |
---|---|
Subtitle | Researching the Digital Transformation in Science, Business, Education and Public Administration |
Abbreviated title | GeNeMe 2019 |
Conference number | 22 |
Duration | 10 - 11 October 2019 |
Degree of recognition | International event |
Location | Deutsches Hygiene Museum Dresden |
City | Dresden |
Country | Germany |
External IDs
Scopus | 85076954908 |
---|---|
ORCID | /0000-0002-3718-0645/work/142245816 |
ORCID | /0000-0001-5581-9126/work/146643931 |
Keywords
ASJC Scopus subject areas
Keywords
- betriebliche Weiterbildung, digitale Medien, digitale Infrastruktur, technologieunterstütztes Lernen, nicht-kommerzielle Weiterbildungsanbieter, Mixed-Methods-Design