DOmIcILE-VR – Wohnungsabnahmen virtuell trainieren
Research output: Contribution to book/Conference proceedings/Anthology/Report › Conference contribution › Contributed › peer-review
Contributors
Abstract
Verschiedene Spezifika wie etwa eine kleinteilige Struktur mit vielen Kleinst- und Kleinunternehmen (KKU), eine hohe Anzahl von Quereinsteigern sowie eine steigende Anzahl von gesetzlichen Regulierungen und Neuerungen führen im Wirtschaftssegment der Immobilienverwaltung zu einem hohen Weiterbildungsbedarf. Um dem zu begegnen, entwickeln zwei Hochschulen in Kooperation mit einem beruflichen Bildungsträger und mehreren Unternehmen ein innovatives, digitales Lernangebot mit verschiedenen didaktischen Formaten (wie z. B. Rollenspielen) und digitalen Werkzeugen zur individuellen und kollaborativen Wissensvermittlung, -anwendung und -überprüfung. Integraler Bestandteil des Angebots ist eine virtuelle Umgebung (VR), die eine abzunehmende Wohnung in einem 3D-Modell abbildet. Mit Hilfe des Lernangebots sollen auszubildende Immobilienkaufleute und Mitarbeitende von KKU der Immobilienverwaltung lernen, Wohnungsabnahmen rechtssicher abzuwickeln und dabei gegenüber dem ausziehenden Mieter sachgerecht zu kommunizieren.
Details
Original language | German |
---|---|
Title of host publication | Gemeinschaften in neuen Medien. Erforschung der digitalen Transformation in Wissenschaft, Wirtschaft, Bildung und öffentlicher Verwaltung |
Editors | Thomas Köhler, Eric Schoop, Nina Kahnwald |
Place of Publication | Dresden |
Publisher | TUDpress/Thelem Universitätsverlag |
Pages | 306-313 |
Number of pages | 8 |
ISBN (electronic) | 978-3-95908-186-3 |
Publication status | Published - 2019 |
Peer-reviewed | Yes |
Conference
Title | 22nd Conference on Communities in New Media 2019 |
---|---|
Subtitle | Researching the Digital Transformation in Science, Business, Education and Public Administration |
Abbreviated title | GeNeMe 2019 |
Conference number | 22 |
Duration | 10 - 11 October 2019 |
Degree of recognition | International event |
Location | Deutsches Hygiene Museum Dresden |
City | Dresden |
Country | Germany |
External IDs
ORCID | /0000-0002-3718-0645/work/142245818 |
---|
Keywords
Keywords
- virtuelle Realität, berufliche Ausbildung, berufliche Weiterbildung