Der Zusammenhang von Studienerfolg, Persönlichkeitsentwicklung und Digitalisierung – eine Reflexion gängiger Schlagworte der Hochschullehre anhand von vier Praxisprojekten der Technischen Universität Dresden.
Research output: Contribution to book/Conference proceedings/Anthology/Report › Chapter in book/Anthology/Report › Contributed › peer-review
Contributors
Abstract
Der vorliegende Beitrag befasst sich mit einem aktuellen Thema: Persönlichkeitsentwicklung und ihr Stellenwert in den aktuellen Debatten um die Rolle der Hochschulbildung und um Studienerfolg. Mithilfe von vier Projekten der Technischen Universität Dresden, die alle die Förderung des Studienerfolgs zum Ziel haben, werden unterschiedliche Perspektiven auf den Zusammenhang von Persönlichkeitsentwicklung und Studienerfolg beleuchtet sowie der Beitrag der Digitalisierung zur Persönlichkeitsentwicklung innerhalb der jeweiligen Projekte diskutiert.
Details
Original language | German |
---|---|
Title of host publication | Ursprünge hinterfragen - Vielfalt ergründen - Praxis einordnen |
Editors | A. Thielsch, C. Bade, L. Mitterauer |
Place of Publication | Bielefeld |
Publisher | W. Bertelsmann Verlag |
Pages | 81-93 |
Publication status | Published - 2021 |
Peer-reviewed | Yes |
External IDs
ORCID | /0000-0001-5581-9126/work/146643919 |
---|