Der Zusammenhang von Studienerfolg, Persönlichkeitsentwicklung und Digitalisierung – eine Reflexion gängiger Schlagworte der Hochschullehre anhand von vier Praxisprojekten der Technischen Universität Dresden.
Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten › Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten › Beigetragen › Begutachtung
Beitragende
Abstract
Der vorliegende Beitrag befasst sich mit einem aktuellen Thema: Persönlichkeitsentwicklung und ihr Stellenwert in den aktuellen Debatten um die Rolle der Hochschulbildung und um Studienerfolg. Mithilfe von vier Projekten der Technischen Universität Dresden, die alle die Förderung des Studienerfolgs zum Ziel haben, werden unterschiedliche Perspektiven auf den Zusammenhang von Persönlichkeitsentwicklung und Studienerfolg beleuchtet sowie der Beitrag der Digitalisierung zur Persönlichkeitsentwicklung innerhalb der jeweiligen Projekte diskutiert.
Details
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Titel | Ursprünge hinterfragen - Vielfalt ergründen - Praxis einordnen |
Redakteure/-innen | A. Thielsch, C. Bade, L. Mitterauer |
Erscheinungsort | Bielefeld |
Herausgeber (Verlag) | W. Bertelsmann Verlag |
Seiten | 81-93 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2021 |
Peer-Review-Status | Ja |
Externe IDs
ORCID | /0000-0001-5581-9126/work/146643919 |
---|