Walk and Talk“: Mit Walking Interviews den Nahraum der Schule untersuchen
Research output: Contribution to book/Conference proceedings/Anthology/Report › Chapter in book/Anthology/Report › Contributed › peer-review
Contributors
Abstract
Walking Interviews ermöglichen auf vielfältige Weise Zugang zu raumbezogenen Praktiken und raumbezogenen Erkenntnissen. Der Beitrag führt in die Methode der Durchführung und Analyse von Walking Interviews ein, stellt Ergebnisse eines studentischen Projektseminars vor und diskutiert fachdidaktische Möglichkeiten der Integration von Walking Interviews in Lernprozesse im Sinne des forschenden Lernens. Walking Interviews können insbesondere für stadtgeographische Themen und die Auseinandersetzung von Schüler*innen mit ihrem Nahraum einen methodischen Ansatz für partizipative Forschung und außerschulisches Lernen bieten.
Details
Original language | German |
---|---|
Title of host publication | GW Unterricht |
Publisher | Verl. der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien |
Volume | 4 |
ISBN (electronic) | 2414-4169 |
ISBN (print) | 2077-1517 |
Publication status | Published - 12 Dec 2021 |
Peer-reviewed | Yes |