Inklusives Experimentieren im naturwissenschaftlichen Unterricht digital unterstützen
Research output: Contribution to book/Conference proceedings/Anthology/Report › Conference contribution › Contributed › peer-review
Contributors
Abstract
Die Entwicklung einer scientific literacy for all stellt die Zielsetzung eines inklu-siven naturwissenschaftlichen Unterrichts dar, in dem Lernende neben Fachin-halten auch fächerübergreifende Kompetenzen erwerben. Insbesondere der Prozess der naturwissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung, der einhergeht mit dem Erwerb und der Anwendung naturwissenschaftstypischer Denk- und Ar-beitsweisen, eröffnet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für digitale Medien, um im Prozess immanente Barrieren zu minimieren. Ausgehend vom NinU-Schemawird das didaktische Wirkungsfeld digitaler Medien im inklusiven natuwissen-schaftlichen Unterricht mit Fokus auf das Experimentieren in diesem Beitrag theoretisch umrissen sowie Einstellungen und die resultierende Unterrichtspraxis von Lehrkräften innerhalb dieses Feldes dargestellt. Die Ergebnisse verschiedener Projekte zeigen, dass, obwohl der Einsatz digitaler Medien beim Experimentieren bereits Einzug in die naturwissenschaftliche Unterrichtspraxis gefunden hat, das Potenzial einiger Medien für eine inklusive Unterrichtsgestaltung bisher noch nicht ausgeschöpft bzw. beachtet wird. Beispiele hierfür sind die Nutzung von eBooks zur Verständnisunterstützung von Experimentieranleitungen sowie die Einbindung von Experimentiervideos, um die Planungs-, Durchführungs- und Auswertungsphase beim Experimentieren zu unterstütze
Details
Original language | German |
---|---|
Title of host publication | Inklusion Digital! Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung |
Publisher | Klinkhardt Verlag |
Pages | 152-167 |
Number of pages | 16 |
Publication status | Published - 1 Jan 2023 |
Peer-reviewed | Yes |
External IDs
unpaywall | 10.35468/5990-11 |
---|---|
ORCID | /0000-0002-6406-851X/work/142242951 |
Mendeley | 3d3c13d6-d3a7-34a9-9952-177164024c61 |
Keywords
Keywords
- Naturwissenschaftlicher Unterricht, Erkenntnisgewinnung, digitale Medien, Par-tizipation, Inklusion