Hemmungen?! Internettechnologie in der wissenschaftlichen Weiterbildung

Research output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/reportChapter in book/anthology/reportContributedpeer-review

Abstract

Der Beitrag geht der Frage nach, warum trotz umfangreicher Fördermaßnahmen und ausgebauter Strukturen nur wenig E-Learning in den ANgeboten wissenschaftlicher Weiterbildung eingesetzt wird. Zur Beantwortung dieser Frage wird die Methode der Hemmnisanalyse herangezogen und auf den Bereich der Weiterbildung an Hochschulen übertragen. Ziel der Untersuchung ist die Identifizierung der Gründe für die Nicht-Nutzung von E-Learning in der wissenschaftlichen Weiterbildung.Dabei stellt sich heraus, dass die Nutzung von ELearning von den Hochschulen als Ziel verfolgt wird und die notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen, Defizite aber in der Motivation der Akteure und vor allem in deren Kompetenzen zu suchen sind.

Details

Original languageDanish
Title of host publication„Trendy, hip und cool“: Auf dem Weg zu einer innovativen Hochschule?
EditorsDiana Bücker, Ulrike Lucke, Sandra Hofhues, Valentin Dander, Franco Rau, Holger Rohland, Timo van Treeck, Andrea Gumpert
Place of PublicationBielefeld
Pages159-168
Number of pages10
EditionNeuerscheinung
ISBN (electronic)9783763957910
Publication statusPublished - 2017
Peer-reviewedYes

External IDs

ORCID /0000-0002-0327-6577/work/142256805

Keywords

Keywords

  • Wissenschaftliche Weiterbildung, E-Learning-Nutzung, E-Learning-Hemmnisse