Weiter zum Inhalt Weiter zur Fußzeile

Institut für Klinische Pharmakologie

Organisation: Institut

Altdatenmigration

Kooperations- und Dienstleistungsangebote

- Arzneimittelberatungsdienst in Dresden: Arzneimittelinformation und Beratung niedergelassener Ärzte und Krankenhausärzte sowie Patienten im Großraum Dresden (Kontakt: Uta Heinrich-Gräfe, Tel.: 458 5196).

- Arzneimittelberatungsdienst für Patienten in Sachsen:
Das Institut für Klinische Pharmakologie hat, gefördert von den Spitzenverbänden der Gesetzlichen Krankenversicherungen und dem BMBF, einen unabhängigen Arzneimittelberatungsdienst für Patienten etabliert, der zur Lösung individueller Arzneimittelfragen oder -probleme unentgeltlich zur Verfügung steht. Dieser kann von Patienten aus Sachsen genutzt werden (Kontakt: Uta Heinrich-Gräfe, Tel.: 458 5196).

- Klinische Pharmakologie:
Prof. Dr. Dr. Wilhelm Kirch ist Sprecher für den Verbund Klinische Pharmakologie in Deutschland e.V. (VKliPha).

- Multizentrische Studien:
Prof. Dr. Dr. Wilhelm Kirch ist Mitglied im Advisoryboard und Leiter der Klinischen Prüfung für verschiedenen multizentrische Studien.

- Sozialökologische Forschung (GSF):
Prof. Dr. Dr. Wilhelm Kirch ist Mitglied im Beratergremium für Forschungsförderung zur sozialökologischen Forschung (Umwelt, Ernährung, Gesundheit) bei der GSF.

- NBL3:
Prof. Dr. Dr. Wilhelm Kirch ist NBL3-Vorsitzender des Fachkreises der Gutachter für Greifswald beim BMBF.


Kontakt

Verknüpfte Inhalte und Forschende (öffentliche Profile)