Skip to content Skip to footer

Related content

Kritisieren als folgenreiche invektive Praxis: Künstler- und Sozialkritik und die Herabsetzung der Spießer im Vergleich

Schrage, D. & Engel, S., 2024, An den Grenzen der Invektivität: Herabsetzungspotentiale von Humor, Kritik und Gewalt. Fehlemann, S., Kanzler, K. & Schwerhoff, G. (eds.). Frankfurt/New York: Campus Frankfurt / New York, p. 173-192 20 p.

Research output: Contribution to book/Conference proceedings/Anthology/ReportChapter in book/Anthology/ReportContributedpeer-review

Sexualtechnische Konsumobjekte und Metamorphosen moderner Sexualitäten: Praktiken, Beziehungsformen, Identitäten, Sozialverhältnisse

Schrage, D. (Editor) & Heim, T. (Editor), 2023, Wiesbaden: Springer VS. 571 p.

Research output: Book/Conference proceeding/Anthology/ReportConference proceedingContributed

Das Spießerverdikt: Invektiven gegen die Mittelmäßigkeit der Mitte im 19. Jahrhundert

Engel, S. & Schrage, D., 1 Apr 2022, Bielefeld: transcript Verlag, Bielefeld. 228 p.

Research output: Book/Conference proceeding/Anthology/ReportMonographContributed

Das Spießerverdikt: Invektive Umordnungen des Sozialen seit der Romantik

Engel, S. & Schrage, D., 24 Aug 2021, In: Berliner Journal für Soziologie. 31, 2, p. 159-187 29 p.

Research output: Contribution to journalResearch articleContributedpeer-review

Invektivität und soziale Ordnung: Anschlüsse an Goffmans Konzept der Interaktionsordnung

Schrage, D., 2021, Von Miniaturen bis Großstrukturen: Mikrosoziologie sozialer Ordnung. Beltz Juventa, Weinheim, p. 172-184

Research output: Contribution to book/Conference proceedings/Anthology/ReportChapter in book/Anthology/ReportContributed