Vergleichender Überblick zu Charakteristika und Businessmodellen von Mobilitätsplattformen für den öffentlichen Personenverkehr im internationalen Rahmen
Research output: Types of thesis › Master thesis
Abstract
Die vorliegendeArbeit beschreibt die theoretischen Grundlagen vonMobilitätsplattformenso-wie deren Geschäftsmodelle und zieht Vergleiche zu bestehenden internationalen Mobilitäts-plattformen. Die theoretischenAusführungenumfasst die Definition, ökonomischeCharakte-ristikaund Klassifizierungsbeschreibungenvon Mobilitätsplattformen.DiDi, eine Mobilitäts-plattform in China, wird mit dem DVC-Framework als Fallstudie hinsichtlich ihres Geschäfts-modells analysiert. Anschließend werden internationale Mobilitätsplattformen anhand von sechs Elementen analysiert und zusammengefasst. Sodann werden die Funktionen der interna-tionalen Mobilitätsplattform mit dem Konzept der Mobility as a Service (MaaS) anhand von Indikatoren verglichen.
Details
Original language | German |
---|---|
Awarding Institution | |
Supervisors/Advisors |
|
Publication status | Published - 2021 |
No renderer: customAssociatesEventsRenderPortal,dk.atira.pure.api.shared.model.researchoutput.Thesis
Keywords
Keywords
- Mobilitätsplattform, Geschäftsmodell, MaaS, DVC-Framework, Vergleichsanalyse, Indikatoren von Mobilitätsplattform