Mortalität aus kritischer Perspektive sehen – Plädoyer für eine kritische Diskussion struktureller Einflüsse auf die Sterblichkeit
Research output: Contribution to specialist publication › Special issue article/Contribution › Contributed › peer-review
Contributors
Abstract
Mit dem als Positioning angelegten Beitrag plädiert der Autor dafür, bei der Auseinandersetzung mit Mortalität in der (Lehrbuch-)Bevölkerungsgeographie strukturelle Einflüsse stärker zu berücksichtigen und diese kritisch zu diskutieren. Er verweist auf verschiedene Konzeptionen, die in der Humangeographie – nicht aber in der Bevölkerungsgeographie – bereits feste Plätze haben, und die Anknüpfungsmöglichkeiten für entsprechende Diskussionen bieten.
Translated title of the contribution | Seeing mortality from a critical perspective - Plea for a critical discussion of structural influences on mortality |
---|
Details
Original language | German |
---|---|
Pages | 505-510 |
Number of pages | 6 |
Volume | 77 |
Issue number | 4 |
Journal | Geographica Helvetica |
Publisher | Copernicus Publications, Göttingen |
Publication status | Published - 28 Nov 2022 |
Peer-reviewed | Yes |
No renderer: customAssociatesEventsRenderPortal,dk.atira.pure.api.shared.model.researchoutput.ContributionToPeriodical
External IDs
Scopus | 85144784398 |
---|---|
Mendeley | 212f4b28-3d0f-39b3-a472-3ac25f329bec |
Keywords
Subject groups, research areas, subject areas according to Destatis
ASJC Scopus subject areas
Keywords
- Mortalität, mortality