Gestaltung einer flexiblen Lebensmittelproduktion unter Berücksichtigung der Marktdynamik am Beispiel der Snack-Herstellung

Research output: Types of ThesisDoctoral thesis

Contributors

  • H. Meng - (Author)

Abstract

Die Herausforderung an Produktionsunternehmen besteht darin, die Anforderungen des Marktes zu erfüllen. Dies verlangt nach Verfügbarkeit der Produkte in der richtigen Qualität, am richtigen Ort und in der richtigen Menge. Eine\nVoraussetzung hierfür ist die entsprechende \nproduktionstechnische Fähigkeit zur Anpassung an kurzfristige Produktwechsel. In der Arbeit wurde, aufbauend auf den Ursachen und Wirkungen der Marktdynamik, ein System zur mathematischen Bestimmung der Marktdynamik entwickelt und grundsätzliche Aspekte von Umrüstvorgängen dargestellt und diskutiert. \nZur praktischen Erfassung des Rüstaufwands bei der Herstellung extrudierter Snackartikel wird ein computergestütztes System zur Rüstablaufanalyse entwickelt und am Beispiel von drei verschiedenen Produktfolgen mit ATP-Messungen an 4 Messpunkten und bei verschiedenen \nReinigungszuständen beispielhaft dokumentiert. Wesentliche Fragestellung bei den verwendeten Snackartikeln war, ob sich die sensorische Beeinflussung des Nachfolgeproduktes mit Hilfe der einfachen ATP-Messung gesichert vorhersagen lässt. Die in der Arbeit enthaltenen Ergebnisse geben Unternehmen ein Instrument, rasch und kostenbewußt auf die Anforderungen des Marktes zu reagieren. Die dargestellte allgemeingültige Systematik von Rüstkosten erlaubt es den Unternehmen, diesegezielt und detailliert zu erfassen und zu \nanalysieren. Aus der Analyse der einzelnen Rüstkosten können gezielte Maßnahmen zur Optimierung abgeleitet werden.\n

Details

Original languageGerman
Awarding Institution
Supervisors/Advisors
  • Rohm, Harald, Mentor
Publication statusPublished - 2004
No renderer: customAssociatesEventsRenderPortal,dk.atira.pure.api.shared.model.researchoutput.Thesis