Die Benediktiner: Geschichte, Lebensformen, Spiritualität

Research output: Book/Conference proceeding/Anthology/ReportMonographContributedpeer-review

Contributors

Abstract

Ora et labora – bete und arbeite! Das benediktinische Mönchtum hat mit der Verbindung von Askese und tätigem Leben die Kultur Europas geformt. Mirko Breitenstein schildert die Geschichte der Benediktiner von ihrem sagenumwobenen Gründer Benedikt von Nursia und seiner Ordensregel bis zur Gegenwart und macht deutlich, warum Lebensformen und Spiritualität der Benediktiner einen so nachhaltigen Einfluss auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft hatten.

Details

Original languageGerman
Place of PublicationMünchen
PublisherC.H. Beck Verlag, München
Number of pages128
ISBN (print)978-3-406-74001-5
Publication statusPublished - 2019
Peer-reviewedYes

Publication series

SeriesC.H.Beck Wissen
Volume2894

External IDs

ORCID /0000-0003-0366-2045/work/177360352

Keywords

Research priority areas of TU Dresden

DFG Classification of Subject Areas according to Review Boards

Subject groups, research areas, subject areas according to Destatis

Keywords

  • Benediktiner, Religiosität