Berücksichtigung der Heterogenität Hochschullehrender in hochschul-und mediendidaktischen Weiterbildungskonzepten (Teil 1: Mantelabstract)
Research output: Contribution to book/Conference proceedings/Anthology/Report › Conference contribution › Contributed
Contributors
Abstract
Die Mehrzahl der deutschen Hochschulen bietet für ihre Lehrenden Weiterbildungsangebote zu Themen der Hochschuldidaktik und/oder der Mediendidaktik an. Bei der Planung dieser Weiterbildungsangebote gilt es, den Anforderungen der Zielgruppe gerecht zu werden. Die Zielgruppe der Hochschullehrenden zeichnet sich durch eine starke Heterogenität in Bezug auf Status, Alter, Fachdisziplin, Vorwissen. Medienaffinität und Selbstverständnis als Lehrende/r aus. Die didaktischen Konzepte und die inhaltliche Ausgestaltung der Weiterbildungsangebote müssen diese berücksichtigen.
Details
Original language | Undefined |
---|---|
Title of host publication | DGHD Abstractband 2015 |
Volume | 2015 |
Publication status | Published - 2015 |
Peer-reviewed | No |
External IDs
ORCID | /0000-0001-5581-9126/work/146643929 |
---|