Aufmerksamkeitstief in Reflexionsphasen - eine Videoanalyse von Planspielunterricht
Research output: Contribution to journal › Research article › Contributed › peer-review
Contributors
Abstract
Die Lernleistung wird wesentlich vom Aufmerksamkeitsverhalten Lernender beeinflusst. Man geht davon aus, dass handlungsorientierter Unterricht durch seine Merkmale besonders geeignet ist, die Aufmerksamkeit positiv zu beeinflussen. Bislang ist jedoch nicht erforscht, wie sich die Aufmerksamkeit der Lernenden im handlungsorientierten Unterricht gestaltet bzw. inwiefern verschiedene Unterrichtskonzepte das Aufmerksamkeitsverhalten unterschiedlich beeinflussen. In einer Studie wurde daher das Aufmerksamkeitsverhalten im handlungsorientierten Unterricht, speziell im Planspielunterricht, untersucht. Von besonderem Interesse war dabei, wie sich das Aufmerksamkeitsverhalten der Lernenden im Unterrichtsverlauf gestaltet und ob sich Phasen mit unterschiedlichen Aufmerksamkeitsniveaus ermitteln lassen. Ausgehend von den theoretischen Grundlagen zur Aufmerksamkeit werden im Beitrag Methode und Ergebnisse der Studie zum Aufmerksamkeitsverhalten dargestellt. Dass dabei gerade in für den Lernerfolg wichtigen Reflexionsphasen eine niedrige Aufmerksamkeit herrscht, stellt das Lehrpersonal vor neue Herausforderungen.
Details
Original language | German |
---|---|
Pages (from-to) | 12 - 18 |
Number of pages | 7 |
Journal | Wirtschaft und Erziehung |
Volume | Januar/Februar 2012 |
Publication status | Published - 2012 |
Peer-reviewed | Yes |
Keywords
Keywords
- Aufmerksamkeit