Weiter zum Inhalt Weiter zur Fußzeile

Dr. phil. Karoline Oehme-Jüngling

Person

Forschungsgebiete

Ostdeutsche Migrationsgesellschaft selbst erzählen: Erkenntnisse aus einem partizipativen Forschungsprojekt (März 2021 – Februar 2024)

Oehme-Jüngling, K., Böhm, L., Le van, P., Wetschel, N., Kubrova, M., Kartashova, E. & Solinski, J., 25 Jan. 2024, Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland e. V.

Publikation: Vorabdruck/Dokumentation/BerichtProjekt (-abschluss und -zwischen) bericht

Migrationsdiskurse in der DDR: 1945 – 1989

Böhm, L., Le van, P., Oehme-Jüngling, K., Warda, K. & Wetschel, N., 2023, Einwanderungsdeutschland: 1945 bis 2023. B., Jamal, L. & Odabaşı, M. (Hrsg.). Bundeszentrale für Politische Bildung, S. 76 97 S. (Zeitbilder).

Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/GutachtenBeitrag in Buch/Sammelband/GutachtenBeigetragenBegutachtung

Migrationsgeschichte(n) als Citizen Science: Ostdeutsche Migrationsgesellschaft selbst erzählen

Oehme-Jüngling, K., Böhm, L., Le van, P., Wetschel, N. & Warda, K., 25 Mai 2022, in: LaG-Magazin : Lernen aus der Geschichte . 2022

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftForschungsartikelEingeladen