Inklusive politische Bildung aus einer reflexiv: ausschlusssensiblen Perspektive Praktische Versuche zur Schaffung von deliberativen Möglichkeitsräumen
Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten › Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten › Beigetragen › Begutachtung
Beitragende
Details
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Titel | Schule inklusiv gestalten |
Redakteure/-innen | Anke Langner, Manuela Niethamer, Marcus Schütte, Dorothee Wieser, Petra Kemter-Hofmann, Lucille Friebel, David Jugel, Judith Jung, Julia Matusche, Clemens Milker, Stefanie Richter-Killenberg, Jan Steffens, Katrin Wesemeyer |
Erscheinungsort | Münster |
Herausgeber (Verlag) | Waxmann Verlag GMBH |
Kapitel | 11 |
Seiten | 243-283 |
Seitenumfang | 40 |
ISBN (elektronisch) | 9783830995265 |
ISBN (Print) | 9783830945260 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 9 Dez. 2022 |
Peer-Review-Status | Ja |