Empathische Kommunikation im virtuellen Führungskontext: Auswirkungen, Herausforderungen und Handlungsempfehlungen für Führungskräfte
Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Forschungsartikel › Beigetragen › Begutachtung
Beitragende
Abstract
Wie kann empathische Kommunikation im Rahmen von virtueller Führung umgesetzt werden? Zur Beantwortung dieser Frage wertet der Beitrag subjektive Sichtweisen von zehn Führungskräften inhaltsanalytisch aus. Neben Auswirkungen und Herausforderungen lassen sich Handlungsempfehlungen für empathische Gespräche im virtuellen Raum ableiten, um Führungskräften Hilfestellung zu bieten.
Details
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Seiten (von - bis) | 76-81 |
Fachzeitschrift | Zeitschrift Führung + Organisation : ZfO |
Jahrgang | 92 |
Ausgabenummer | 2 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 6 Apr. 2023 |
Peer-Review-Status | Ja |
Externe IDs
unpaywall | 10.34156/0722-7485-2023-2-76 |
---|---|
Mendeley | b3753dda-8f2c-30b0-b0a6-945761b59cb3 |
ORCID | /0000-0002-8792-5107/work/142234681 |