Arbeitsgruppe Mechanische Verfahrenstechnik (MVT)
Organisation: Forschungs-/Arbeitsgruppe
Altdatenmigration
Kooperations- und Dienstleistungsangebote
Wissensvermittlung zur Mechanischen Verfahrenstechnik an Industrie- und Forschungspartner. Es bestehen besondere Kompetenzen auf den Gebieten Charakterisierung von nanoskaligen Partikelsystemen (trocken oder nass), Partikelmesstechnik (Eigenentwicklung von Sensoren), Filtration (z. B. Querstromfiltration submikroner Stoffsysteme), Reinraumtechnologie (z. B. Nachweisführung). Für experimentelle Untersuchungen stehen folgende Testplätze/Labore zur Verfügung: Zentrum für Partikeltechnik/Granulometrie, Versuchsstände Filtration, Laboratorium Reinraummesstechnik, Versuchsstand Aerozyklon, Laboratorium Oberflächeneigenschaften, Bilderfassung/Bildverarbeitung/Rasterelektronenmikroskopie. Ein möglicher Wissenstransfer kann in unterschiedlichen Formen der Zusammenarbeit erfolgen: Vermittlung von Ansprechpartnern, kleine Beratungsangebote, komplette Problemanalysen und Erarbeitung von Lösungsansätzen, intensive Betreuung bei der Umsetzung von neuem Know-How in Produktionsprozesse, Bildung einer gemeinsamen (bi- oder mehrlateralen) Arbeitsgruppe für eine Forschungstätigkeit auf einem Problemgebiet.
Kontakt
Übergeordnete Einrichtungen
Schlagworte
Forschungsschwerpunkte
- Nanopartikelfreisetzung aus Pulvern oder Kompositmaterialien
- Physiko-chemische Charakterisierung von Suspensionen und Emulsionen
- Partikelmesstechnik - Technologierelevante Charakterisierung: Entwicklung anwendungspezifischer Lösungen
- Partikelmesstechnik - Größen- und Formanalyse von Partikelsystemen
- Aerosoltechnik
- Partikelmesstechnik - Entwicklung von Online-Messmethoden und Sensoren
- Filtrationstechnik: Membranfiltration, Aerosolfiltration, Querstromfiltration, Simulation von Filtrationsanlagen
- Physikalische Grundlagen der Partikeltechnologie - interpartikuläre Wechselwirkungen, Partikelhaftung, Grenzflächeneffekte, kolloidale Suspensionen
- Photokatalyse: Reaktorentwicklung und -modellierung