Weiter zum Inhalt Weiter zur Fußzeile

Professur für Kommunikationswirtschaft

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Ehemalige:r Seniorprofessor:in: Prof. Dr. oec. habil. Ulrike Stopka

Übergeordnete Einrichtungen

Verknüpfte Inhalte und Forschende (öffentliche Profile)

Keine Verbindungsauskunft von der Stange: Von Nutzern für Nutzer - die wissenschaftlich begleitete Entwicklung von frgmobil.de

Oberschelp, K., Mai 2024, in: Internationales Verkehrswesen. 76, 2, S. 46-50 5 S., 25.

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftForschungsartikelBeigetragen

ÖPNV-Offensive in Freyung-Grafenau (Bayerischer Wald): Wissenschaftliche Befragung zur Unterstützung der praktischen Umsetzung des ÖPNV-Modellprojekts DiMoFRG

Werner, R. & Lelanz, S. (Zweitautor:in), 1 Sept. 2023, in: Internationales Verkehrswesen. 75, 3, S. 66-69 4 S.

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftForschungsartikelBeigetragen

Betriebliche Mobilitätsbudgets als Beitrag zur Verkehrswende – Herausforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten

Schlegel, M. & Stopka, U., 2023, Towards the New Normal in Mobility. Springer Gabler, Wiesbaden, S. 63 - 78 12 S.

Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/GutachtenBeitrag in Buch/Sammelband/GutachtenEingeladenBegutachtung

Corporate Mobility Budgets as a Contribution to the Enforcement of Sustainable Mobility

Schlegel, M. & Stopka, U., Juni 2022, HCI in Mobility, Transport and Automotive Systems, MobiTAS 2022: Held as Part of the 24nd HCI International Conference, HCII 2022, Virtual Conference, June 26- July 1, 2022, Proceedings. Krömker, H. (Hrsg.). Springer, Berlin [u. a.], S. 600 - 617 18 S. (Lecture Notes in Computer Science, Volume 13335).

Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/GutachtenBeitrag in Buch/Sammelband/GutachtenBeigetragenBegutachtung

Gestaltung von Mobilitätspaketen in urbanen Räumen mittels auswahlbasierter Conjoint Analyse

Orth, M., Stopka, U. & Günther, C., 2022, Transforming Mobility – What Next?: Technische und betriebswirtschaftliche Aspekte. Springer Gabler, Wiesbaden, 13 S.

Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/GutachtenBeitrag in Buch/Sammelband/GutachtenEingeladenBegutachtung