Keine Verbindungsauskunft von der Stange: Von Nutzern für Nutzer - die wissenschaftlich begleitete Entwicklung von frgmobil.de

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftForschungsartikelBeigetragen

Beitragende

Abstract

Das ÖPNV-Angebot des ländlichen Raums ist nicht mit dem des städtischen Raums zu vergleichen. Aus diesem Grund braucht es individuelle (digitale) Lösungen, um den Kundennutzen entsprechend der vorherrschenden Bedingungen zu optimieren. Die Unterstützung der softwareseitigen Entwicklung von digitalen ÖPNV-Angeboten mit Usability Tests erhöht die Qualität der Mobilitätsplattform, identifiziert Bugs und ver-bessert die Benutzung sowie Logik dieser Dienste. Durch die Mitwirkung der Fahrgäste vor Ort entsteht somit eine maßgeschneiderte, bedürfnisorientierte Plattform - frgmo-bil.de.

Details

OriginalspracheDeutsch
Aufsatznummer25
Seiten (von - bis)46-50
Seitenumfang5
FachzeitschriftInternationales Verkehrswesen
Jahrgang76
Ausgabenummer2
PublikationsstatusVeröffentlicht - Mai 2024
Peer-Review-StatusNein

Schlagworte

Schlagwörter

  • Usability Testing, Mobilitätsplattform, Verbindungsauskunft, ÖPNV im ländlichen Raum, Kundenakzeptanz, Nutzerfreundlichkeit, Agile Softwareentwicklung