Weiter zum Inhalt Weiter zur Fußzeile

Professur für Deutsch als Fremdsprache

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Ehemalige:r Inhaber:in der Professur: Prof. Dr. phil. habil. Annette Berndt

Ehemalige Einrichtung

Aktiv bis. 31 Juli 2024.

Übergeordnete Einrichtungen

Verknüpfte Inhalte und Forschende (öffentliche Profile)

Schreibkompetenz als Variable des Studienerfolgs von internationalen Studienanfänger*innen an deutschen Hochschulen

Möhring, J. & Ruszó, M., 10 Nov. 2023, IDT 2022: *mit.sprache.teil.haben Band 1: Mit Sprache handeln: Partizipativ Deutsch lernen und lehren. Boeckmann, K.-B., Schweiger, H., Reitbrecht, S. & Sorger, B. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, Berlin, Band 1. S. 315-328

Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/GutachtenBeitrag in KonferenzbandBeigetragenBegutachtung

Johannes Köck und Jan Trna über: Claus Altmayer: Kulturstudien. Eine Einführung für das Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Berlin: J.B. Metzler-Verlag, 2023, 392 S., ISBN: 978-3-476-02656-9.

Köck, J. B. & Trna, J., 2023, Landeskunde in Deutsch als Fremd und Zweitsprache zwischen Diskursivität und Plurizentrik : Beispiele aus internationaler Perspektive. Köck, J., Voerkel, P. & Hee, H. (Hrsg.). 2 Aufl. Brno/Brünn, S. 255-261 7 S.

Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/GutachtenBeitrag in KonferenzbandBeigetragenBegutachtung

Landeskunde in Deutsch als Fremd und Zweitsprache zwischen Diskursivität und Plurizentrik: Beispiele aus internationaler Perspektive

Köck, J. B., Voerkel, P. & Hee, H., 2023, in: Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik . 37, 2, S. 5-17 12 S.

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftLeitartikel (Editorial)BeigetragenBegutachtung

Landeskunde in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache zwischen Diskursivität und Plurizentrik: Beispiele aus internationaler Perspektive : Themenheft

Köck, J. B. (Herausgeber:in), Voerkel, P. (Herausgeber:in) & Hee, H. (Herausgeber:in), 2023, Brno/Brünn: Masaryk University Press. 266 S. (Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik ; Nr. 2, Band 37).

Publikation: Buch/Konferenzbericht/Sammelband/GutachtenSammelbandBeigetragenBegutachtung

DaF/DaZ weiterdenken an der TU Dresden: Ein Gespräch

Dobstadt, M., Hecker, S.-L., Nimz, K. & Oechel-Metzner, C., 2022, DaF/DaZ in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft – das Beispiel Dresden : Festschrift für Prof. Dr. Dagmar Blei. Dobstadt, M., Funke, M., Middeke, A. & Zuchewicz, T. (Hrsg.). Universitätsdrucke Göttingen, S. 151-170 (Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Band 109).

Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/GutachtenBeitrag in Buch/Sammelband/GutachtenBeigetragenBegutachtung