Weiter zum Inhalt Weiter zur Fußzeile

Gastvortrag "Technological Testing Grounds: Border Tech and Human Rights" mit Dr. Petra Molnar

Aktivität: Veranstaltungsorganisation und -teilnahmenOrganisation einer Veranstaltung

Personen und Einrichtungen

Datum

22 Nov. 2021

Beschreibung

Grenztechnologien wie Drohnenüberwachung, Lügendetektoren mit künstlicher Intelligenz und Algorithmen werden zunehmend zur Kontrolle der Grenzen und zur Steuerung der Migration eingesetzt. Doch welche Erfahrungen machen die Menschen, die an den Grenzen Europas mit diesen Panoptiken interagieren, und welche Auswirkungen hat die Entwicklung und der Einsatz von ungeregelten, aber risikoreichen Technologien zur zunehmenden Automatisierung der Migrationskontrolle auf die Menschenrechte? Teilnehmende konnten mit Dr. Petra Molnar, einer auf Migration und Technologie spezialisierten Anwältin und Forscherin, in eine Diskussion über ihre aktuelle Arbeit in Griechenland und an den Grenzen Europas sowie über ihren jüngsten Bericht "Technological Testing Grounds: Migration Management Experiments and Reflections from the Ground Up" treten.

Sonstiges

TitelGastvortrag "Technological Testing Grounds: Border Tech and Human Rights" mit Dr. Petra Molnar
Veranstaltungsnummer
Dauer22 November 2021
BekanntheitsgradLokale Veranstaltung
OrtTU Dresden (Von-Gerber-Bau) und digital
StadtDresden und digital
LandDeutschland

Schlagworte

Forschungsprofilli­nien der TU Dresden

Verknüpfte Inhalte