Zerstörungsfreie Bestimmung des Elastizitätsmoduls von Asphaltschichten durch laserinduzierte Signalanregung

Research output: Contribution to journalResearch articleContributedpeer-review

Contributors

Abstract

Im heutigen Straßenbau steht in Deutschland die Erhaltung der bestehenden Verkehrsinfrastruktur im Vordergrund. Für eine zielgerichtete Erhaltungsplanung ist es daher notwendig, die Ursachen von Straßenschäden vorausschauend bzw. zeitnah zu erkennen und genau zu lokalisieren. Hierzu wurden Untersuchungen an einer Asphaltfahrbahn mit unterschiedlichen Belastungszuständen zur Bestimmung der Steifigkeit (Elastizitätsmodul) einzelner Schichten mit einer neuartigen opto-akustischen Messtechnologie unter Verwendung der laserinduzierten Signalanregung durchgeführt. Diese Art der berührungslosen und der nahezu zerstörungsfreien Bestimmungsmethode basiert auf der Impulseinkopplung hochenergetischer Laserpulse, die in die Fahrbahnoberfläche eingetragen werden und aus der Auswertung der Ausbreitungs- und Reflexionsmustern der so generierten Körperschallwellen. Für die Zuordnung der Signalinformationen bezüglich der einzelnen horizontal geschichteten Bereiche der Asphaltfahrbahn wurde dabei das Mess- und Analyseverfahren der „Multichannel Analysis of Surface Waves" (MASW) angewendet.

Details

Original languageGerman
Pages (from-to)30-31
Number of pages2
JournalLaser-Magazin
Volume2024
Issue number1
Publication statusPublished - Mar 2024
Peer-reviewedYes