Wer startet das Netz der Zukunft nach einem Blackout?
Research output: Other contribution › Other › Contributed
Contributors
Abstract
Die fortschreitende Transformation des Elektroenergiesystems erfordert auch Anpassungen in den Netzwiederaufbaukonzepten der Netzbetreiber. Vor diesem Hintergrund bündelt der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz Transmission seine Anstrengungen mit wissenschaftlicher Unterstützung im internen Scientific Advisory Project Board (SAPB). Ein aktuelles Forschungsprojekt widmete sich dem Thema, wie die geplante marktliche Beschaffung von Schwarzstartfähigkeit den Anforderungen der Zukunft gerecht werden kann. Ergebnissoffen wurde evaluiert, wie sich neue Lösungsansätze und Technologien zum Netzwiederaufbau im Rahmen einer transparenten und diskriminierungsfreien Ausschreibung für Schwarzstartfähigkeit umsetzen lassen. Im Folgenden werden zentrale Ergebnisse vorgestellt.
Details
Original language | German |
---|---|
Media of output | Zeitschrift |
Publisher | VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. Energietechnische Gesellschaft (ETG) |
Number of pages | 4 |
Edition | 02 |
Volume | 2022 |
Publication status | Published - 25 May 2022 |
Peer-reviewed | No |
No renderer: customAssociatesEventsRenderPortal,dk.atira.pure.api.shared.model.researchoutput.OtherContribution
Keywords
Keywords
- Schwarzstart, Netzwiederaufbau, Technologievergleich