Walter Trier und die Bilderwelt der Kinder: Wanderausstellung

Research output: Deactivated: Non-textual form typesExhibit/DesignContributed

Contributors

  • Walter Schmitz - (Developer)

Abstract

Walter Trier ist einer der heraussragenden Illustratoren der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Heute gründet sich seine Bekanntheit wohl zuallererst auf seine Illustrationen zu Erich Kästners Romanen, allen voran Emil und die Detektive (1929). Tatsächlich hatte sich Trier zu dieser Zeit jedoch bereits als Pressezeichner, erfolgreicher Buchkünstler und seit der Zeit des ersten Weltkrieges auch als Kinderbuchillustrator empfohlen. Seine Kinderbuchillustrationen modellieren stets auch eine andere Welt, als sie Trier durch beide Kriege erleben mußte. In ihr kann man sich mit Freiheitsverlust und Gerechtigkeitssinn orientieren, sie bietet Klarheit, Wärme und Freundschaft.\nDie Ausstellung verfolgt Triers Lebensweg von der Kindheit in Prag bis zu seinem Tod in Kanada nach Flucht und Emigration.Von den zahlreichen Kinderbüchern werden die schönsten und interessantesten zu sehen sein und die Unverkennbarkeit und Vielgestaltigkeit der Trierschen Bildsprache bezeugen.

Details

Original languageGerman
Publication statusPublished - 2004
Peer-reviewedNo