Verfahren zur Herstellung eines Verbundbauteils, das mit einem faserverstärktem Kunststoffbauteil, an dem mindestens eine Oberfläche mit einer Beschichtung ausgebildet ist, gebildet ist
Research output: Intellectual property › Patent application/Patent
Contributors
Abstract
Bei dem Verfahren wird mindestens eine Oberfläche eines aus einem faserverstärktem Kunststoffbauteil ein mit textilen Fasern gebildetes Gebilde mit einem fließfähigen polymeren Matrixwerkstoff so getränkt, dass die Fasern vom fließfähigen polymeren Matrixwerkstoff vollständig umschlossen werden und im Bereich der Oberfläche, die mit der Beschichtung (2) versehen wird, eine Dicke des fließfähigen polymeren Matrixwerkstoffs oberhalb der Fasern von mindestens 100 µm eingehalten und dort mindestens eine Lage eines Abreißgewebes, eines Gitters oder einer Gaze aufgelegt und vollständig mit dem fließfähigen polymeren Matrixwerkstoff getränkt oder benetzt wird. Nachfolgend wird der polymere Matrixwerkstoff ausgehärtet und dann die mindestens eine Lage des Abreißgewebes, des Gitters oder der Gaze durch Abziehen entfernt wird und dadurch in diesem Bereich eine Oberfläche mit erhöhter Rauheit so erhalten, dass zwischen der Oberfläche mit erhöhter Rauheit und den Fasern eine Schicht, die mit dem ausgehärteten polymeren Matrixwerkstoff gebildet ist, mit einer Dicke von mindestens 100 µm vorhanden ist. Im Anschluss daran wird die Beschichtung (2) mittels eines thermischen Spritzverfahrens im Bereich der Oberfläche mit erhöhter Rauheit aufgebracht.
Details
Bei dem Verfahren wird mindestens eine Oberfläche eines aus einem faserverstärktem Kunststoffbauteil ein mit textilen Fasern gebildetes Gebilde mit einem fließfähigen polymeren Matrixwerkstoff so getränkt, dass die Fasern vom fließfähigen polymeren Matrixwerkstoff vollständig umschlossen werden und im Bereich der Oberfläche, die mit der Beschichtung (2) versehen wird, eine Dicke des fließfähigen polymeren Matrixwerkstoffs oberhalb der Fasern von mindestens 100 µm eingehalten und dort mindestens eine Lage eines Abreißgewebes, eines Gitters oder einer Gaze aufgelegt und vollständig mit dem fließfähigen polymeren Matrixwerkstoff getränkt oder benetzt wird. Nachfolgend wird der polymere Matrixwerkstoff ausgehärtet und dann die mindestens eine Lage des Abreißgewebes, des Gitters oder der Gaze durch Abziehen entfernt wird und dadurch in diesem Bereich eine Oberfläche mit erhöhter Rauheit so erhalten, dass zwischen der Oberfläche mit erhöhter Rauheit und den Fasern eine Schicht, die mit dem ausgehärteten polymeren Matrixwerkstoff gebildet ist, mit einer Dicke von mindestens 100 µm vorhanden ist. Im Anschluss daran wird die Beschichtung (2) mittels eines thermischen Spritzverfahrens im Bereich der Oberfläche mit erhöhter Rauheit aufgebracht.
Original language | German |
---|---|
Patent number | DE102019213905A1 |
Filing date | 12 Sept 2019 |
Country/Territory | Germany |
Publication status | Published - 18 Mar 2021 |