Spurrinnenprognose für Aspahltbefestigungen unter Berücksichtigung von Zufallsprozessen
Research output: Contribution to conferences › Paper › Contributed
Contributors
Abstract
Der Prognose von Spurrinnen in Asphaltbefestigungen kommt sowohl im Zuge der rechnerischen Dimensionierung von Asphaltbefestigungen als auch im Kontext des gesamten Erhaltungsmanagements besondere Bedeutung zu. Dabei muss das Ziel der Prognose darin bestehen, weniger deterministische als vielmehr wahrscheinlichkeitstheoretische Aussagen zur Spurrinnentiefe sowie zur Spurrinnenbildung machen zu können. Mit dem in diesem Beitrag beschriebenen
Verfahren wird ein kleiner Schritt hin zu einem probabilistischen Spurrinnenprognoseverfahren gemacht.
Verfahren wird ein kleiner Schritt hin zu einem probabilistischen Spurrinnenprognoseverfahren gemacht.
Details
Original language | German |
---|---|
Publication status | Published - 2011 |
Peer-reviewed | No |
Conference
Title | 2. Dresdner Asphalttage 2011 |
---|---|
Abbreviated title | Dresdner Asphalttage |
Conference number | 2 |
Duration | 8 - 9 December 2011 |
Degree of recognition | National event |
Location | Landhaus - Stadtmuseum Dresden |
City | Dresden |
Country | Germany |
External IDs
ORCID | /0009-0003-7941-626X/work/173516880 |
---|
Keywords
Keywords
- Spurrinne, Prognose, Asphalt, Probabilistik, Straßenbau, Dimensionierung, Asphalt, Triaxialversuch