Rauheitsuntersuchungen an Glaskanten mittels konfokalem Laserscanning-Mikroskop
Research output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report › Conference contribution › Contributed › peer-review
Contributors
Abstract
Erkenntnisse zur Kantenfestigkeit zeigen, dass diese in Abhängigkeit des Herstellers und der Kantenart nach DIN 1249-11 stark variiert. Insbesondere der Bearbeitungsprozess des Schleifens weist eine Vielzahl von Parametern auf, welche die resultierende Oberflächenbeschaffenheit der Glaskante beeinflussen, allerdings noch unzureichend untersucht sind. Eine objektive Erfassung der Oberflächenbeschaffenheit über Kennwerte der Rauheit, könnte helfen Prozessparameter bewertbar zu machen und eine Korrelation zwischen dem Bearbeitungsprozess und der Kantenfestigkeit zu schaffen. Im Rahmen einer ersten Vorstudie wurden Rauheitskennwerte geschliffener und polierter Kantenoberflächen von drei Herstellern mittels konfokalem Laserscanning-Mikroskop erfasst und hinsichtlich ihrer Eignung zur Bewertung der Bearbeitungsprozesse geprüft.
Details
Original language | German |
---|---|
Title of host publication | Glasbau 2022 |
Editors | Silke Tasche, Bernhard Weller |
Publisher | Ernst & Sohn [Berlin] |
Pages | 322-337 |
Number of pages | 16 |
Volume | 5 |
Edition | 1 |
ISBN (Print) | 978-3-433-03383-8 |
Publication status | Published - 24 Mar 2022 |
Peer-reviewed | Yes |
Symposium
Title | Glasbau 2022 |
---|---|
Conference number | |
Duration | 24 - 25 March 2022 |
Website | |
Degree of recognition | National event |
Location | Online |
City | Dresden |
Country | Germany |
External IDs
Mendeley | eb327995-a800-3761-a704-75a5fb2c99be |
---|