Narrative Funktionen temporaler Junktoren: Lernertexte und Kinder- und Jugendliteratur im korpuslinguistischen Vergleich

Research output: Contribution to book/Conference proceedings/Anthology/ReportChapter in book/Anthology/ReportContributedpeer-review

Contributors

  • Anja Binanzer - , Leibniz University Hannover (LUH) (Author)
  • Hagen Hirschmann - (Author)
  • Miriam Langlotz - (Author)

Abstract

Schriftliche Erzählungen weisen spezifische sprachliche Mittel auf, die zur funktionalen Gestaltung der Textgattung beitragen. Eines dieser sprachlichen Mittel sind temporale Junktoren, die für Erzählungen insofern konstituierend sind, als die Themenentfaltung einer Narration eine zeitliche Ordnung von Ereignissen voraussetzt. Im Projekt JUNAKO (JUnktion & NArration KOrpuslinguistisch) wird der Gebrauch und die Entwicklung temporaler Junktoren in narrativen Texten ein- und mehrsprachiger Primar- und Sekundarstufenschülerinnen und -schüler im Querschnitt untersucht und den Verwendungsweisen temporaler Junktoren in Kinder- und Jungendbüchern gegenübergestellt. Durch diesen Vergleich wird der Frage nachgegangen, ob Schülerinnen und Schüler im Verlauf der Schreibentwicklung Gebrauchsmuster entwickeln, die auf Textmusteraneignungsprozesse schließen lassen. Um diesem Anliegen systematisch nachgehen zu können, wurde eine komplexe korpuslinguistische Datenaufbereitungsprozedur entwickelt, die in diesem Beitrag detailliert vorgestellt wird. Außerdem präsentieren wir erste Projektergebnisse: Anhand von Erzählungen (N=921) aus drei Textkorpora werden zunächst die jeweils am häufigsten auftretenden temporalen Junktoren ermittelt. Am Beispiel des Junktors als wird exemplarisch die narrative Funktion temporaler Junktoren erörtert, die sich durch ein spezifisches Zusammenspiel lexikalischer, semantischer und syntaktischer Aspekte ergibt.

Details

Original languageGerman
Title of host publicationTempus und Temporalität
EditorsBirgit Mesch, Benjamin Uhl
Place of PublicationDeutschland
PublisherWaxmann Verlag GMBH
Pages175–198
ISBN (print)978-3-8309-4504-8
Publication statusPublished - 18 Mar 2022
Peer-reviewedYes
Externally publishedYes

External IDs

ORCID /0000-0002-6397-510X/work/165062481