Innovation in Klöstern und Orden des Hohen Mittelalters: Aspekte und Pragmatik eines Begriffs
Research output: Book/Conference proceeding/Anthology/Report › Anthology › Contributed
Contributors
Abstract
Der vorliegende Band präsentiert die Ergebnisse der ersten Studienwoche des Forschungsprojekts “Klöster im Hochmittelalter. Innovationslabore europäischer Ordnungsmodelle und Lebensentwürfe”. Die Autoren nehmen in ihren Beiträgen das innovatorische Potential klösterlichen Lebens im Mittelalter aus vielfältigen Perspektiven in den Blick. Im Fokus stehen nicht nur Wirkungen klösterlichen Lebens in die Welt, sondern auch das Verhältnis von Innovation und normativen Strukturen sowie das von Einzelnem und Gemeinschaft. Die Herausgeber möchten auf diese Weise Aspekte eines viel diskutierten Begriffsfeldes aufzeigen und damit die innovatorische Kraft von Klöstern und Orden des Mittelalters beleuchten.
Details
Original language | German |
---|---|
Place of Publication | Berlin |
Publisher | Lit Verlag |
Number of pages | 328 |
ISBN (print) | 978-3-643-11523-2 |
Publication status | Published - 2012 |
Peer-reviewed | No |
Publication series
Series | Vita regularis : Ordnungen und Deutungen religiosen Lebens im Mittelalter. Abhandlungen |
---|---|
Volume | 48 |
ISSN | 2629-3439 |
External IDs
ORCID | /0000-0003-0366-2045/work/179392869 |
---|