Forschungsergebnisse der daten- und evidenzbasierten Schulentwicklung: Eine systematische Literaturrecherche

Research output: Contribution to journalResearch articleContributedpeer-review

Contributors

Abstract

Im Hinblick auf die sich stets weiterentwickelnde Digitalisierung sind Daten in unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Dies betrifft auch den Bildungssektor, wonach auch Schulen sich diesen Entwicklungen anzupassen haben. Innerhalb der Bildungsforschung besitzt die daten- und evidenzbasierte Schulentwicklung diesbezüglich eine wesentliche Rolle, indem sie thematisiert, wie Schulen Daten erheben, analysieren sowie zur Verbesserung von schulischen Prozessen nutzen. Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, den aktuellen Forschungsstand zur datenbasierten Schulentwicklung mittels einer systematischen Literaturrecherche aufzuzeigen und zu systematisieren. Durch die gewählte Suchstrategie in zwei fachwissenschaftlichen (FIS Bildung, ERIC) und zwei wissenschaftlichen (APA PsycInfo, WoS) Datenbanken, konnten 14 Publikationen aus den letzten Jahren von 2019 bis einschließlich 2024 identifiziert werden. Die Ergebnisse zeigen unterschiedliche, aber sich dennoch vom Untersuchungsinteresse und -fokus ähnelnde Forschungen. So können die in das systematische Review eingeschlossenen Publikationen in fünf Kategorien eingeteilt werden. Anhand dieser wird deutlich, dass die Erforschung von Datenteams, Untersuchungen der Schulleitungen, Untersuchungen von Instrumenten zur Anwendung schulinterner Daten, sowie Untersuchungen zur datenbasierten Unterrichtsentwicklung und zur allgemeinen Anwendung von Daten für Schulentwicklung das Forschungsfeld rund um die datenbasierte Schulentwicklung beschreiben.

Details

Original languageGerman
Pages (from-to)16-46
Journal Schulpraxis entwickeln : Journal für forschungsbasierte Schulentwicklung
Volume2024
Issue number4
Publication statusPublished - 2024
Peer-reviewedYes

External IDs

ORCID /0000-0002-2126-6567/work/175748150

Keywords

Keywords

  • datenbasierte Schulentwicklung, datenbasierte Entscheidungsfindung, datengestützt, Schulentwicklung