ExWoSt-Informationen: Die digitale Stadt gestalten: Eine Handreichung für Kommunen

Research output: Book/Conference proceeding/Anthology/ReportAnthologyContributedpeer-review

Contributors

  • Melanie Humann - , Chair of Urbanism (Author)
  • Felix Tobias Hartenstein - (Author)
  • Benjamin Stelzle - (Author)
  • Jörg Rainer Nönnig - (Author)
  • Cordelia Polinna - (Author)
  • Christoph Walther - , Urban Catalyst GmbH (Author)

Abstract

Die ExWoSt-Information stellt zentrale Erkenntnisse aus dem Projekt „Die digitale Stadt gestalten: Eine Handreichung für Kommunen“ zu der Frage vor, wie vier verschiedene Kommunen bei der erfolgreichen Entwicklung ihrer eigenen Digitalstrategie vorgegangen sind. Das Heft thematisiert, warum die Kommunen eigene Digitalstrategien entwickeln, wie sie damit die Ziele der integrierten Stadtentwicklung unterstützen können und wie sie die Digitalisierungsprozesse in ihren Verwaltungen verankern. Es zeigt sich, dass die Kommunen ihre eigenen digitalen Strategien und Projekte jeweils unter Berücksichtigung lokaler Spezifika und Ressourcen entwickeln.

Details

Original languageGerman
Place of PublicationBonn
PublisherBundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
Number of pages28
Publication statusPublished - 2020
Peer-reviewedYes

Publication series

SeriesExWoSt-Informationen : experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt) ...
Number1
Volume52
ISSN0937-1664

Keywords

Research priority areas of TU Dresden

DFG Classification of Subject Areas according to Review Boards

Subject groups, research areas, subject areas according to Destatis

Sustainable Development Goals

Keywords

  • smart city