Designwissenschaft als Empirische Disziplin
Research output: Contribution to book/Conference proceedings/Anthology/Report › Chapter in book/Anthology/Report › Contributed › peer-review
Contributors
Abstract
Der Beitrag argumentiert für eine Designwissenschaft, die lebensweltlich verankert einen Beitrag zur Disziplin und damit den übergeordneten Zielen des Designs leistet. Nach unserer Auffassung muss sie dafür nach etablierten Standards international und auch über die Disziplin hinaus anschlussfähig sein. Eine solche Designwissenschaft ist eine den Sozial- und Technikwissenschaften zugeordnete empirische Wissenschaft, die etablierten Qualitätsstandards folgt, aber dennoch ihr eigenes Profil in angewandter und Grundlagenforschung entwickelt. Wir zeigen, welches Potenzial in einer eigenständigen empirischen Designwissenschaft als Akteur in einem Netzwerk akademischer Disziplinen steckt und was das für die praktische Disziplin des Designs bedeuten kann.
Details
Original language | German |
---|---|
Title of host publication | Designforschung und Designwissenschaft |
Place of Publication | Wiesbaden |
Chapter | 5 |
Pages | 79–102 |
ISBN (electronic) | 978-3-658-45253-7 |
Publication status | Published - 2024 |
Peer-reviewed | Yes |
Publication series
Series | Designforschung – Designwissenschaft - Designtheorie |
---|---|
Volume | 1 |
ISSN | 2731-9458 |
External IDs
ORCID | /0000-0003-0937-1927/work/173050607 |
---|---|
ORCID | /0000-0003-2862-9196/work/173052913 |
ORCID | /0009-0000-4340-9154/work/173055815 |