Der Einfluß der Temperatur bei der Lagerung von artikulärerm Schweineknorpel - Eine NMR-Studie

Research output: Contribution to journalResearch articleContributedpeer-review

Contributors

Abstract

Der Einfluß der Temperatur auf das Lagerungsverhalten von artikulärem Schweineknorpel wurde untersucht und die zugrunde liegenden Veränderungen beschrieben. Dazu wurden aus dem articularis humeri von juvenilen Schweinen Stanzzylinder von 18 mm Durchmesser hergestellt. Diese Proben wurden frisch sowie nach dreitägiger Lagerung bei +4 o C bzw. -18 °C mittels NMR-Mikroskopie untersucht. Anschließend wurden jeweils 5 kleinere Stanzzylinder (3 mm) ausge-bohrt und mittels NMR-Spektroskopie, Relaxometrie und biochemischer Verfahren verglichen. Es zeigte sich, daß mit allen Verfahren - mit Ausnahme der NMR-Mikroskopie - Veränderungen nachweisbar sind und daß eine Lagerung im gefrorenen Zustand nicht empfohlen werden kann, da wahrscheinlich auf zellulärer Ebene einschneidende Veränderungen vor sich gehen. Auch eine Lagerung bei +4 °C sollte nur in Anwesenheit konservierender Reagenzien erfolgen, da es sonst zu einem Abbau der Polymeren der extrazellulären Matrix kommt.

Translated title of the contribution
Influence of Temperature on the Storage of Porcine Articular Cartilage - An NMR-Study

Details

Original languageGerman
Pages (from-to)19-23
Number of pages5
JournalBiomedizinische Technik
Volume40
Issue number1-2
Publication statusPublished - 1995
Peer-reviewedYes

External IDs

PubMed 7703344
ORCID /0000-0001-8204-5699/work/154738450

Keywords

ASJC Scopus subject areas

Keywords

  • Artikulärer Schweineknorpel, cartilage degradation, Knorpelabbau, MR microimaging, NMR spectroscopy, NMR-Mi-kroskopie, NMR-Spektroskopie, Porcine articular cartilage, Relaxometrie, relaxometry