CUBE – Das Carbonbetongebäude
Research output: Contribution to book/Conference proceedings/Anthology/Report › Conference contribution › Contributed
Contributors
Abstract
Bei der Realisierung des Carbonbetongebäudes CUBE haben sich zahlreiche Partner aus Wissenschaft und Industrie zusammengeschlossen, um das außergewöhnliche Anwendungspotenzial von Carbonbeton zu demonstrieren. Bei diesem Forschungsgebäude wurden weltweit erstmals alle Betonbauteile ausschließlich mit nichtmetallischer Bewehrung hergestellt. Dabei wurden alle Phasen der Herstellung, Planung und Ausführung erfolgreich durchlaufen und gezeigt, wie übliche Problemstellungen vom gestalterischen Grundkonzept über die Bemessung bis hin zu Details wie der Bewehrungsführung gelöst werden können. Die für den Bau notwendigen Forschungsarbeiten haben die Carbonbetonbauweise entscheidend vorangebracht und zur Markteinführung beigetragen.
Der Gebäudeteil BOX besteht aus (Halb-)Fertigteilen und demonstriert die Massentauglichkeit und damit die Wirtschaftlichkeit bei gleichzeitig geringerem Betonverbrauch im Vergleich zur konventionellen Stahlbetonbauweise. Umgeben wird die BOX von zwei TWIST-Schalenelementen, die in Spritzbetonbauweise hergestellt wurden und durch ihre Formgebung die architektonische Vielfalt der Anwendung demonstrieren.
Der Beitrag beleuchtet die Besonderheiten bei der Planung und Ausführung des Gebäudes.
Der Gebäudeteil BOX besteht aus (Halb-)Fertigteilen und demonstriert die Massentauglichkeit und damit die Wirtschaftlichkeit bei gleichzeitig geringerem Betonverbrauch im Vergleich zur konventionellen Stahlbetonbauweise. Umgeben wird die BOX von zwei TWIST-Schalenelementen, die in Spritzbetonbauweise hergestellt wurden und durch ihre Formgebung die architektonische Vielfalt der Anwendung demonstrieren.
Der Beitrag beleuchtet die Besonderheiten bei der Planung und Ausführung des Gebäudes.
Details
Original language | German |
---|---|
Title of host publication | 2. Fachkongress Konstruktiver Ingenieurbau |
Editors | Irmgard Lochner-Aldinger |
Place of Publication | Esslingen |
Publisher | expert Verlag, Tübingen |
Chapter | 5.0 |
Pages | 183-187 |
Number of pages | 5 |
ISBN (electronic) | 978-3-381-12782-5 |
ISBN (print) | 978-3-381-12781-8 |
Publication status | Published - 1 Jul 2024 |
Peer-reviewed | No |
Symposium
Title | 2. Fachkongress Konstruktiver Ingenieurbau |
---|---|
Subtitle | Entwurf und Planung nachhaltiger Bestands- und Neubauten |
Conference number | 2 |
Duration | 18 June - 19 December 2024 |
Website | |
Location | Technische Akademie Esslingen |
City | Esslingen |
Country | Germany |
External IDs
ORCID | /0000-0002-1596-7164/work/162845949 |
---|
Keywords
Keywords
- Carbonbeton, Carbonbewehrung