Die Wirkkraft von Beratung in der Arbeit der Opferhilfe
Activity: Talk or presentation at external institutions/events › Talk/Presentation › Contributed
Persons and affiliations
- Annett Kupfer - , Chair of Social Pedagogy (Speaker)
- Silke Gahleitner - , Alice Salomon University of Applied Sciences (ASH) Berlin (Speaker)
Date
29 Sept 2022
Description
Bezüglich professioneller Hilfe und deren Inanspruchnahme gilt heute als gesichert, dass sich das Befinden von beratenen Personen im Vergleich zu Hilfesuchenden, die nicht in das professionelle System einmünden, signifikant verbessert. Das gilt generell wie spezifisch für Opferhilfe-Beratung und die hier um Unterstützung suchenden Menschen. Ein zentraler Gegenstand ist dabei neben der – mittlerweile in einer Vielzahl von Studien bestätigten – Frage, ob Beratung hilft, die Suche danach, was genau im Veränderungsprozess passiert und „was eigentlich wirkt“. Der Wirkkraft von Beratung in der Arbeit der Opferhilfe wollen wir daher in einem ersten Schritt anhand der Suche nach übergreifenden Wirkfaktoren nachgehen. In einem zweiten Schritt werden ausgewählte Forschungsergebnisse zur Wirkung von Beratungsprozessen in der Opferhilfe vorgestellt. Als ein Schwerpunkt im Wirkungsgeschehen kann der Einfluss sozialer Unterstützung bzw. sozialer Netzwerke identifiziert werden. Dies wird auf der theoretischen Ebene wie auch über Interviewbeispiele mit befragten Klient*innen veranschaulicht.Symposium
Title | Opferhilfe im Spannungsfeld zwischen Trauma und Justiz. 25 Jahre Opferhilfe Sachsen e.V. |
---|---|
Conference number | |
Duration | 29 - 30 September 2022 |
Website | |
Location | Dreikönigskirche |
City | Dresden |
Country | Germany |
Keywords
Keywords
- Beratung, Opferhilfe, Wirkung