Strukturdynamisches Verhalten von Stahlbetonplatten unter Impakteinwirkung bei variablen Geschwindigkeiten

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftForschungsartikelBeigetragenBegutachtung

Beitragende

  • Daniel Schmitt - , Fraunhofer Institute for High-Speed Dynamics, Ernst-Mach-Institut (Autor:in)
  • Tino Kuhn - , Professur für Massivbau (Autor:in)
  • Oliver Millon - , Eternit Schweiz AG (Autor:in)
  • Alexander Stolz - , Fraunhofer Institute for High-Speed Dynamics, Ernst-Mach-Institut (Autor:in)
  • Siegfried Nau - , Fraunhofer Institute for High-Speed Dynamics, Ernst-Mach-Institut (Autor:in)
  • Manfred Curbach - , Professur für Massivbau (Autor:in)
  • Klaus Thoma - , Fraunhofer Institute for High-Speed Dynamics, Ernst-Mach-Institut (Autor:in)

Abstract

Der vorliegende Beitrag stellt die wesentlichen Ergebnisse umfangreicher experimenteller Untersuchungen zur Analyse von Stahlbetonplatten unter Impaktbelastung dar. Die vorgestellten Arbeiten erfolgten in Zusammenarbeit zwischen dem Fraunhofer Institut für Kurzzeitdynamik – Ernst-Mach-Institut (EMI) und der Technischen Universität Dresden (TUD), innerhalb des durch die DFG geförderten nationalen Forschungsprojekts „Impakt auf Betonstrukturen – Experiment und Simulation“. In den durchgeführten Experimenten wurde die Einwirkung eines sogenannten harten Stoßes, bei dem die kinetische Energie nahezu vollends in die Struktur eingeleitet wird, für unterschiedliche Geschwindigkeitsbereiche (4,2–6,0 m/s; 44–67 m/s und 200–274 m/s) studiert. Die hervorgerufenen Versagensphänomene und die dynamische Strukturantwort wurden über entsprechend umfangreiche Messtechnik (Dehnungsmessstreifen, Drucksensoren, Lasermesstechnik und Hochgeschwindigkeitskameras) erfasst. Die somit gewonnene Datengrundlage für Bereiche niedriger wie auch hoher Verzerrungsraten dient sowohl dem Verständnis der Zusammenhänge zwischen lokaler Schädigung und globaler Strukturantwort, als auch zur Adaption bestehender Materialmodelle, der Entwicklung von Ingenieurmodellen und der Validierung numerischer Berechnungen.

In Erinnerung an Klaus Thoma

Details

OriginalspracheDeutsch
Seiten (von - bis)526-536
Seitenumfang11
FachzeitschriftBeton- und Stahlbetonbau
Jahrgang114
Ausgabenummer8
PublikationsstatusVeröffentlicht - 28 Dez. 2018
Peer-Review-StatusJa

Externe IDs

Scopus 85059458244
ORCID /0000-0002-1596-7164/work/142255510
ORCID /0000-0002-9010-2734/work/161410012

Schlagworte

Schlagwörter

  • AIRCRAFT ENGINE MISSILES, LOCAL DAMAGE, STRENGTH

Bibliotheksschlagworte