Laborversuche zur hydraulischen Leistungsfähigkeit des Industriesammlers Nord (ISN)
Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten › Beitrag in Konferenzband › Eingeladen
Beitragende
Abstract
Aufgrund weiterer Industrieansiedlungen im Dresdner Norden ist der Neubau eines 11 Kilometer langen Hauptkanals zur Kläranlage Kaditz vorgesehen. Für die Planungen ist die Kenntnis der zu erwartenden hydraulischen Leistungsfähigkeit und v. a. der lokalen Fließverhältnisse von Bedeutung (Wechsel Freispiegel-/Druckabfluss, Turbulenzen, Energieumwandlung, Lufteinschlüsse u. a.). Gleiches gilt für Aspekte der Be- und Entlüftung. Das Hubert-Engels-Labor des Instituts für Wasserbau und Technische Hydromechanik der TU Dresden untersuchte vorab die Zustände in hydraulischen Modellversuchen an drei verschiedenen Bauwerken im Maßstab 1:50 bzw. 1:8.
Details
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Titel | Tagung |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 26 Apr. 2022 |
Peer-Review-Status | Nein |
(Fach-)Tagung
Titel | Dresdner Abwassertagung |
---|---|
Veranstaltungsnummer | |
Dauer | 25 - 26 April 2022 |
Bekanntheitsgrad | Nationale Veranstaltung |
Ort | Dresden |
Stadt | Dresden |
Externe IDs
ORCID | /0000-0002-8659-9100/work/142245589 |
---|