Indonesisch-Deutsch Übersetzung: Untersuchung der Negation
Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten › Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten › Beigetragen › Begutachtung
Beitragende
Abstract
Das Ziel dieser Forschung ist die Analyse von Fehlern in der Negation in Übersetzungen vom Indonesischen ins Deutsche und die Analyse der Gründe, warum der Fehler aufgetreten ist. Die in dieser Untersuchung angewandte Methode ist eine deskriptive qualitative Methode, die eine zielgerichtete Stichprobentechnik verwendet und 12 Studierende des Studiengangs Deutschdidaktik, Fakultät für Lehrerbildung und Erziehungswissenschaft, Pattimura Universität Ambon einbezieht, die das Fach „Strukturen und Wortschatz B1“ abgeschlossen haben. Die Datenanalyse erfolgt anhand eines Fehleranalyseverfahrens mit folgenden Schritten:
(1) Datenerhebung. Die gesammelten Daten sind ein Textübersetzungstest vom Indonesischen ins Deutsche;
(2) Fehler identifizieren. Eine Taxonomie linguistischer Kategorien wird
verwendet, um Fehler Syntax zu identifizieren;
(3) Fehlerklassifizierung anhand von Mustern in Form von Auslassung, Hinzufügung, Auswahl und Fehlstellung;
(4) die Bewertung der aufgetretenen Fehler;
(5) die Schlussfolgerungen aus den festgestellten Fehlern.
Die Forschungsergebnisse zeigen, dass Studierende bei der Übersetzung indonesischer Texte ins Deutsche Fehler machen. Syntaktische Fehler in deutschen Sätzen in studentischen Übersetzungen sind sehr vielfältig. Der häufigste Fehler ist die Auswahl, gefolgt von Fehlstellung, Auslassungs- und Hinzufügung, die durch interlinguale und intralinguale Transferfaktoren verursacht werden.
(1) Datenerhebung. Die gesammelten Daten sind ein Textübersetzungstest vom Indonesischen ins Deutsche;
(2) Fehler identifizieren. Eine Taxonomie linguistischer Kategorien wird
verwendet, um Fehler Syntax zu identifizieren;
(3) Fehlerklassifizierung anhand von Mustern in Form von Auslassung, Hinzufügung, Auswahl und Fehlstellung;
(4) die Bewertung der aufgetretenen Fehler;
(5) die Schlussfolgerungen aus den festgestellten Fehlern.
Die Forschungsergebnisse zeigen, dass Studierende bei der Übersetzung indonesischer Texte ins Deutsche Fehler machen. Syntaktische Fehler in deutschen Sätzen in studentischen Übersetzungen sind sehr vielfältig. Der häufigste Fehler ist die Auswahl, gefolgt von Fehlstellung, Auslassungs- und Hinzufügung, die durch interlinguale und intralinguale Transferfaktoren verursacht werden.
Details
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Titel | Proceeding der IGV-TAGUNG 2024 |
Erscheinungsort | Malang, Indonesia |
Herausgeber (Verlag) | Nexus Publishing NXP - https://nexuspublishing.i-plural.org/ |
Seiten | 167-172 |
Seitenumfang | 6 |
Band | 1 |
Auflage | 1 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 24 Dez. 2024 |
Peer-Review-Status | Ja |
Schlagworte
Schlagwörter
- Übersetzung, Fehleranalyse, Syntax, Negation