Das Projekt Shanvi: Entdeckendes Lernen in der Strömungsmechanik
Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Forschungsartikel › Beigetragen
Beitragende
Abstract
Der Beitrag zieht eine erste Bilanz des Lernprojekts Shanvi (Strömungen hautnah, nicht virtuell). Es wurde konzipiert, um Studierenden eigenständige Erfahrungsmöglichkeiten in der Strömungsmechanik zu bieten, die über den normalen Universitätsbetrieb hinausgehen. Neben der direkten Erfahrung zu physikalischen Phänomenen und der eigenverantwortlichen Strukturierung von Versuchen ist ein weiterer Aspekt des Projektes die Förderung der Teamfähigkeit, die im Universitätsalltag oft zu kurz kommt. Nach einem Jahr zeigen sich sehr positive Resultate, doch erfordern diese auch entsprechenden Einsatz des Lehrstuhlpersonals.
Details
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Fachzeitschrift | Lessons Learned |
Jahrgang | 4 |
Ausgabenummer | 1 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 24 Dez. 2024 |
Peer-Review-Status | Nein |
Externe IDs
ORCID | /0000-0003-1653-5686/work/175745590 |
---|---|
unpaywall | 10.25369/ll.v4i1/2.86 |