Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie
Organisation: Professur
Altdatenmigration
Kooperations- und Dienstleistungsangebote
Kooperation mit Unternehmen in Verwaltung, Produktion und Dienstleistung im Rahmen von Drittmittelprojekten und Projektträgern und Firmen
https://tu-dresden.de/mn/psychologie/iaosp/wop/kooperation
Centrum für Demografie und Diversität (CDD) an der TU Dresden
https://tu-dresden.de/cdd
weitere Angaben
a) BMBF, BMA, DFG, SMWK, SMS, V-BG, HTW Dresden, GWT, Umweltbundesamt, Firma SKF GmbH, Firma Synergy GmbH, Berufsgenossenschaft für Feinmechanik und Elektrotechnik (BGFE), GfA, DGUV, AOK Plus Sachsen Thüringen, Siesmens Energy
Kontakt
Übergeordnete Einrichtungen
Schlagworte
Forschungsprofillinien der TU Dresden
DFG-Fachsystematik nach Fachkollegium
Fächergruppen, Lehr- und Forschungsbereiche, Fachgebiete nach Destatis
Forschungsschwerpunkte
- Psychophysiologische Beanspruchungsforschung
- Occupational Health Psychology
- Persönlichkeitsfördernde Arbeitsgestaltung
- Alter(n)sgerechtes Führen
- Fluktuation
- Antezedenzen unternehmerischer Absicht und soziales Unternehmertum
- Auswirkungen von Altersunterschiede zwischen Mitarbeitern und Führungskräften
- Auswirkungen drohender Insolvenz auf Unternehmer von KMU
- Interkulturelle Psychologie
- Organisationales Lernen, Partizipation
- Prävention psychischer Belastungen in der Arbeit
- Geteilte Führung
- Mentoring und Personalentwicklung
- Absentismus und Präsentismus
- Evaluation eines Coachingprogramms für von Insolvenz bedrohte Unternehmer
- Führung in Krisenzeiten
- Beanspruchungsoptimierende Kurzpausenorganisation
- Schweigen in Organisationen
- Gender und Führung
- Demographischer Wandel