Weiter zum Inhalt Weiter zur Fußzeile

Professur für Gestaltung von Bahnanlagen

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Ehemaliger Inhaber der Professur: Prof. Dr. Wolfgang Fengler
Nachbesetzt als Professur für Schienenfahrwege

 

Kooperations- und Dienstleistungsangebote

Gestaltung von Bahnanlagen


Gegenstand der Beratungsleistung sind alle mit dem Neu- oder Ausbau von Bahnstrecken herkömmlicher oder neuartiger Technologie im Zusammenhang stehenden wissenschaftlichen Fragen der systemtechnischen, betrieblichen und baulichen Infrastrukturplanung vom ersten Grobentwurf der Linienführung bis zum detaillierten Anlagen-Layout. Dazu werden ggf. Simulationsmodelle und/oder topografische CAD-Modelle aufgebaut, an denen die erforderlichen Untersuchungen durchgeführt werden. 
Weitere Beratungsleistung ist die Untersuchung lichtraumtechnischer Fragestellungen von Schienen- und sonstigen (auch unkonventionellen) Bahnen wie die statische und kinematische Hüllkurvenberechnung und die Engstellenbetrachtung. Dazu geben wir Lösungsvorschläge und erarbeiten Gutachten zur Betriebssicherheit. 

Oberbau

Gegenstand der Beratungsleistung sind wissenschaftliche Fragestellungen zum Eisen- und Straßenbahnoberbau, insbesondere zur Wechselwirkung Fahrweg - Fahrzeug sowie zur Belastung und Belastbarkeit des Fahrweges und seiner Komponenten. Es kommen mechanische Modelle zum Einsatz, deren Parameter durch Messungen in - situ sowie im Labor verifiziert werden. 
Darüber hinaus sind nahezu alle normgerechten Prüfungen von Oberbaukomponenten unter Laborbedingungen möglich. 
Außerdem Gegenstand der Beratungsleistung sind Untersuchungen zum Zusammenwirken von Fahrzeug und Fahrweg hinsichtlich der geometrischen Bedingungen der Spurführung auf der Grundlage der einschlägigen Spurführungsrichtlinien.

Ehemalige Einrichtung

Aktiv bis. 31 März 2024.

Verknüpfte Inhalte und Forschende (öffentliche Profile)

Testing the fragmentation of railway ballast material by laboratory methods using Proctor compactor

Huschek-Juhász, E., Németh, A., Sysyn, M., Baranyai, G., Liu, J. & Fischer, S., 30 Nov. 2024, in: Naukovyi Visnyk Natsionalnoho Hirnychoho Universytetu. 2024, 1, S. 58-68 11 S.

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftForschungsartikelBeigetragenBegutachtung

Influence of the geometric parameters of the connecting pipeline on the stiffness and damping of the pneumatic spring suspension at high-speed rolling stock

Kuzyshyn, A., Kovalchuk, V., Sysyn, M. & Sobolevska, Y., 11 Nov. 2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Vehicle System Dynamics.

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftForschungsartikelBeigetragenBegutachtung

Influence of Crossing Wear on Rolling Contact Fatigue Damage of Frog Rail

Kou, L., Sysyn, M. & Liu, J., Apr. 2024, in: Facta Universitatis, Series: Mechanical Engineering. 22, 1, S. 25-44 20 S.

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftForschungsartikelBeigetragenBegutachtung

Advantages of using CONCRETE CANVAS materials in railway track construction

Eller, B., Szalai, S., Sysyn, M., Harrach, D., Liu, J. & Fischer, S., 2024, in: Naukovyi Visnyk Natsionalnoho Hirnychoho Universytetu. 2024, 1, S. 50-57 8 S.

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftForschungsartikelBeigetragenBegutachtung

A Uniform Illumination Model of Rail Surface Suitable for Machine Vision Inspection

Kou, L., Sysyn, M., Gerber, U. & Liu, J., 2024, Developments and Applications in SmartRail, Traffic, and Transportation Engineering: Proceedings of ICSTTE 2023. Jia, L., Qin, Y. & Easa, S. (Hrsg.). Springer Science and Business Media B.V., S. 547-553 7 S. (Lecture Notes in Electrical Engineering, Band 1209 LNEE).

Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/GutachtenBeitrag in KonferenzbandBeigetragenBegutachtung