Professur für Theoretische Elektrotechnik und Elektromagnetische Verträglichkeit
Organisation: Professur
Altdatenmigration
Kooperations- und Dienstleistungsangebote
- Durchführung von EMV-Messungen - Beratungen in Fragen der EMV - Numerische Feldberechnung - Vor-Ort-Bestandsaufnahmen - Analyse aktueller Beeinflussungen - Grundsatzuntersuchungen zur EMV
Kontakt
Übergeordnete Einrichtungen
Schlagworte
Forschungsschwerpunkte
- EMV komplexer Systeme, Systemplanung
- EMV-Charakterisierung großer Prüflinge
- Numerische Feldberechnung
- Bestimmung der Transferimpedanz und -admittanz von Kabeln
- Elektromagnetische Schirmung
- Nichtlinearitäten in Resonatoren
- Modenverwirbelungskammern
- Neuartige EMV-Prüfumgebungen und -Verfahren
- Simulation, analytische Beschreibung
- Einflussfaktoren auf die Direktivitätsverteilung statistischer Strahler Vergleich von Messumgebungen - vor allem Freifeld und Freiraum (Absorberhalle)
- Korrelation von Messumgebungen in der EMV, Direktivitätsverteilung realer Strahler
- Numerische Berechnung elektromagnetischer Felder
- Statistische Elektrodynamik
- Störbeeinflussung aktiver medizinischer Implantate
- Propagation von Messunsicherheiten (ISO-GUM)
- Bestimmung elektromagnetischer Felder in der Nähe von Mobilfunk-Basisstationen
- Wellenausbreitung und Antennen