Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre
Aktivität: Veranstaltungsorganisation und -teilnahmen › Teilnahme an einer Veranstaltung
Personen und Einrichtungen
- Alexander Alfred Zyla - , Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik, Arbeitsgruppe Mechanische Verfahrenstechnik (MVT) (Teilnehmer:in)
- Jana Kiesendahl - , Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Veranstalter:in)
- Leoni Hellmann - , Universität Rostock (Moderator:in)
Datum
10 Jan. 2025 → 26 Feb. 2025
Beschreibung
Umfangreiches Kurs- und Austauschprogramm zur Nutzung von KI basierten Systemen in der Hochschullehre.Workshop
Titel | Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre |
---|---|
Untertitel | KI-bezogene Qualifizierungs- und Unterstützungsangebote |
Beschreibung | Veranstaltungsreihe zum Thema "Künstliche Intelligenz" mit Impulsvorträgen und Workshops |
Dauer | 10 Januar - 26 Februar 2025 |
Webseite | |
Bekanntheitsgrad | Nationale Veranstaltung |
Ort | Online |
Stadt | Greifswald |
Land | Deutschland |
Schlagworte
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Schlagwörter
- Künstliche Intelligenz, Hochschullehre, Prompting, Large Language Models, Bildung, Bildgenerierung, Ethik, artificial intelligence, university teaching, Large Language Models, prompting, Education, image generation, ethics