Weiter zum Inhalt Weiter zur Fußzeile

Digitales Gespräch "Was ist Rassismus?"

Aktivität: Veranstaltungsorganisation und -teilnahmenOrganisation einer Veranstaltung

Personen und Einrichtungen

  • Karoline Oehme-Jüngling - , Zentrum für Integrationsstudien (ZfI) (Mitglied des Programmkomitees)
  • Julia Schulze Wessel - , anDemos - Institut für Angewandte Demokratie- und Sozialforschung e.V. Dresden (Mitglied des Programmkomitees)
  • Franziska Martinsen - , Universität Duisburg-Essen, Leibniz Universität Hannover (LUH) (Veranstalter:in)
  • Eter Hachmann - , Ausländerrat Dresden e.V., Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. (Veranstalter:in)
  • Douha Al-Fayyad - , Institut für Siedlungs- und Industriewasserwirtschaft, TU Dresden (Veranstalter:in)

Datum

29 März 2021

Beschreibung

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2021 sprachen Franziska Martinsen, Eter Hachmann und Douha Al-Fayyad mit Julia Schulze Wessel darüber, was Rassismus ist und gingen gemeinsam mit Dresdner:innen mit und ohne Rassismuserfahrung dieser Frage anhand aktueller Beispielen von Alltagsrassismus in Dresden nach.

Sonstiges

TitelDigitales Gespräch "Was ist Rassismus?"
Dauer29 März 2021
BekanntheitsgradLokale Veranstaltung
Ortdigital
StadtDresden
LandDeutschland

Schlagworte

Forschungsprofilli­nien der TU Dresden

Verknüpfte Inhalte