Textile Verbundbauweisen und Fertigungstechnologien für Leichtbaustrukturen des Maschinen- und Fahrzeugbaus: SPP 1123

Publikation: Buch/Konferenzbericht/Sammelband/GutachtenSammelbandBeigetragen

Beitragende

Abstract

Textilverstärkte Verbundwerkstoffe besitzen eine sehr große Flexibilität zur beanspruchungsgerechten Anpassung der Werkstoffstruktur und sind somit für den Einsatz in neuen Leichtbauanwendungen geradezu prädestiniert. Die durchgängige Erarbeitung der ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen zur kraftflussgerechten Gestaltung textiler Verstärkungsstrukturen und Textilverbund-Bauteile sowie die bereitstellung textilgerechter Fertigungstechnologien, Montagetechniken und Werkzeugsysteme bilden die wesentliche Grundlage zur Entwicklung innovativer materialeffizienter Leichtbaustrukturen. Der Leitfaden zeigt die ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen zur kraftflussgerechten Gestaltung textiler Verstärkungsstrukturen und Textilverbund-Bauteile auf und stellt textilgerechte Fertigungstechnologien, Montagetechniken sowie Werkzeugsysteme als Basis innovativer materialeffizienter Leichtbauprodukte vor.

Details

OriginalspracheDeutsch
VerlagSDV - Die Medien AG
Seitenumfang529
ISBN (Print)978-3-00-022109-5
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2007
Peer-Review-StatusNein

Kolloquium

TitelAbschlusskolloquium des SPP 1123
UntertitelTextile Verbundbauweisen und Fertigungstechnologien für Leichtbaustrukturen des Maschinen- und Fahrzeugbaus
Veranstaltungsnummer
Dauer13 - 14 Dezember 2007
Ort
StadtDresden
LandDeutschland

Schlagworte