Selbstoptimierung hybrid-autonomer Montagezellen: Autonome Montagezellen in Matrix-Produktionssystemen

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftForschungsartikelBeigetragenBegutachtung

Beitragende

  • Uwe Frieß - , Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (Autor:in)
  • Lena Oberfichtner - , Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (Autor:in)
  • Arvid Hellmich - , Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (Autor:in)
  • Marcel Lorenz - , Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (Autor:in)
  • Steffen Ihlenfeldt - , Professur für Werkzeugmaschinenentwicklung und adaptive Steuerungen, Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (Autor:in)

Abstract

Der Beitrag beschreibt einen Ansatz, mit dem autonome Montagesysteme ihre Eigenschaften durch lokale Selbstoptimierung verbessern. In Abgrenzung zu bestehenden Systemen ist dieser Ansatz für kleine und mittlere Chargen
wesentlich besser geeignet, da die notwendige Anlagen technik weniger komplex und adaptiv einsetzbar ist sowie eine sequenzielle Einbindung von Handarbeitsplätzen im Sinne „hybrid-autonomer Zellen“ vorsieht. Zudem wird die Einbettung des Konzepts in eine matrixbasierte Produktion aufgezeigt.

Details

OriginalspracheDeutsch
Seiten (von - bis)366-375
Seitenumfang10
FachzeitschriftWT Werkstattstechnik
Jahrgang113
Ausgabenummer9
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2023
Peer-Review-StatusJa

Schlagworte

Bibliotheksschlagworte